Time flies when you´re having fun or ADHD – warum mangelndes Zeitgefühl Eltern mit ADHS das Leben schwer macht

Ich habe absolut kein Zeitgefühl. Man könnte sagen, ich sei völlig aus der Zeit. Das ist nicht einfach so mein persönliches Problem, sondern das von Menschen mit AD(H)S. Unser Frontallappen, der Teil des Gehirns, der für das Zeitgefühl zuständig ist, ist kleiner als bei neurotypischen Menschen. Das bedeutet die neuronale Tätigkeit darin ist schwächer und …

Time flies when you´re having fun or ADHD – warum mangelndes Zeitgefühl Eltern mit ADHS das Leben schwer macht Weiterlesen »

Lachen half mir in diesem schwierigen Jahr sehr oft

Jahresrückblog 2022 – the only way is up

Mein Jahresrückblick 2022 – The only way is up Wie der Titel schon vermuten lässt, war ich ziemlich zu Beginn dieses Jahres an einem echten Tiefpunkt angelangt. Ich hatte mir so viel vorgenommen, war mit so viel positiver Energie in 2022 gestartet und dann kamen ein paar ziemliche klobige, große Stolpersteine in den Weg. Relativ …

Jahresrückblog 2022 – the only way is up Weiterlesen »

Monatsrückblick Juli 2022

Der Juli ist irgendwie immer ein sehr turbulenter Monat bei mir. Auch in diesem Jahr waren trotz der Hitze nur wenig Verschnaufpausen drin, aber ich habe Tolles erlebt und ganz spontan einen Entschluss gefasst, der sich, denke ich, positiv für mein Business auswirken wird. Kinaesthetic Infant Handling Ende Juli hatte ich endlich die Gelegenheit einen …

Monatsrückblick Juli 2022 Weiterlesen »

Eingewöhnungsphasen – Sensible Weichenstellung in der pädagogischen Arbeit

Eingewöhnung ist für pädagogische Fachkräfte meist eine sehr heraufordernde manchmal auch kräftezehrende Zeit. Umso wichtiger ist es wichtig uns bewusst zu machen, wie wichtig der Verlauf der verschiedenen Eingewöhnungsphasen für unsere weitere Beziehung zum Kind ist. Gemeinsam mit meiner Kollegin Nancy Flege, habe ich mich dieser Thematik angenommen. Sie liegt uns beiden sehr am Herzen, …

Eingewöhnungsphasen – Sensible Weichenstellung in der pädagogischen Arbeit Weiterlesen »

Monatsrückblick Juni 2022 – Ich nehme Fahrt auf!

Der Juni ist mit Vollgas an mir vorbeigerauscht. Das heißt nein, ich war schon mitten drin in der rasenden Fahrt. Schön war es und anstrengend und inspirierend und und und… „Work and travel“ in Bella Italia Begonnen hat dieser wunderschöne Monat Juni mit einem Urlaub, der dringend nötig war. Nach zwei Jahren war es schön, …

Monatsrückblick Juni 2022 – Ich nehme Fahrt auf! Weiterlesen »

Monatsrückblick Mai 2022

Der Mai ist nicht nur der Monat in dem der Frühling oder oft schon Frühsommer ordentlich durchstartet, sondern auch mein Geburtsmonat. Außerdem der Monat, in dem die Feiertage sich überschlagen. Für mich persönlich war es nochmal ein teils sehr spannender und herausfordernder Monat, der recht schwierig begann. Corona-Kommunion Ja, mal wieder das böse C. Dieses …

Monatsrückblick Mai 2022 Weiterlesen »

Wie ich wurde was ich bin – mein Weg zur bedürfnisorientierten Eltern- und Fachkräftebegleiterin

Mein Weg zur bedürfnisorientierten Eltern- und Fachkräftebegleiterin ging über viele Stationen mit Zwischenstopps in ganz anderen Bereichen, die nötig waren um so Einiges über mich zu lernen. Letztlich ergibt das Alles für mich auch Sinn. Zwischendrin hatte ich aber so gar keine Ahnung wo die Reise hinführen würde. Stationen des Weges Station 1989 Babysitterboogie „Ich …

Wie ich wurde was ich bin – mein Weg zur bedürfnisorientierten Eltern- und Fachkräftebegleiterin Weiterlesen »

Monatsrückblick April 2022 – Lernen mit Kopf und Herz

Im April lief Vieles nicht ganz so, wie geplant aber wie so oft hatte das auch gute Seiten. Er stand auf jeden Fall für mich voll unter dem Motto: Lernen – sowohl fachliche als auch persönliche Erkenntnisse durfte ich gewinnen. Sowohl Picky Eaters, Babyschlaf als auch Stressbewältigung und Selbstfürsorge waren meinen wichtigen Themen diesen Monat. …

Monatsrückblick April 2022 – Lernen mit Kopf und Herz Weiterlesen »